Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Ratssitzung Ende Juni 2023, die aufgrund der Unwetterwarnung für Meine nicht durchgeführt wurde, konnten wir kürzlich nachholen.
Der Rat hat zwei Beschlüsse gefasst, um die Verkehrssicherheit auf den Straßen von Meine zu erhöhen. Zum einen soll beim Landkreis Gifhorn beantragt werden, dass in den Ortsdurchfahrten Ohnhorst und Bechtsbüttel Tempo 30 angeordnet wird.
Zum anderen soll eine Einbahnstraßenregelung auf der Straße zwischen dem neuen Gemeindezentrum und dem Philipp Melanchthon Gymnasium die Sicherheit von Fahrradfahrern und Fußgängern verbessern.
Diese Maßnahmen muss die Gemeinde Meine beim Landkreis Gifhorn beantragen, der sie anordnen muss. Wir warten nun die Entscheidungen von dort ab.
Der Rat der Gemeinde Meine hat auch beschlossen, Mittel im Haushalt 2024 für eine Stelle bereitzustellen, damit in den Kindertagesstätten der Gemeinde Meine ein sogenanntes freiwilliges soziales Jahr durchgeführt werden kann. Sollte diese Stelle besetzt werden können, versprechen wir uns davon eine Entlastung unserer Erzieher und Erzieherinnen und damit eine Verbesserung der Betreuung Ihrer Kinder.
Der Rat der Gemeinde Meine hat zur Kenntnis genommen, dass der Jugendclub Wedelheine in seiner ursprünglichen Form nicht mehr besteht, und beschlossen, die Räumlichkeiten zu verpachten. Mit diesem Ratsbeschluss steht der weiteren Nutzung der Räumlichkeiten durch die sich in Gründung befindliche „Junge Gesellschaft Pferdestall“ nichts mehr im Wege.
Die jährliche Straßenschau in der Gemeinde Meine hat ebenfalls stattgefunden. Sie konzentrierte sich in diesem Jahr auf Straßenzüge in Meine selbst. Eine Ausnahme bildete die Kreuzung in Bechtsbüttel Waldweg/Am Heidberg. Festzuhalten ist, dass in den begutachteten Straßenzügen Ausbesserungsarbeiten vorgenommen werden müssen, sich diese aber voraussichtlich allesamt im Rahmen der Unterhaltungmaßnahmen bewegen. Die Gemeinde Meine hat bereits Kontakt mit einer Firma aufgenommen, die uns allerdings eine Ausführung der notwendigen Arbeiten erst für das Jahr 2024 zusagen konnte.
Die Gemeinde Meine stellt ihre Dorfgemeinschaftshäuser in Abbesbüttel, Bechtsbüttel, Grassel und Gravenorst Meiner Bürgerinnen und Bürgern für private Feierlichkeiten zur Verfügung. Dafür ist bisher eine geringe Benutzungsgebühr zu entrichten.
An dieser Handhabung soll überhaupt nichts geändert werden. Die Benutzungsgebühren sollen aber angehoben werden. Ich appelliere aber an jeden Nutzer/ jede Nutzerin unserer Dorfgemeinschaftshäuser: Bitte hinterlassen Sie die Räumlichkeiten so, wie Sie sie vorgefunden haben. In einem unserer Häuser wurde auf einer privaten Feier der Boden auf dem Saal so verunreinigt, dass er mit herkömmlichen Mitteln nicht mehr gereinigt werden kann. In einem anderen Dorfgemeinschaftshaus fanden wir Speisereste an der Decke, die nun zum Teil ausgetauscht werden muss. Ich dachte, ich bräuchte nicht zu sagen, dass Tische und Stühle nicht beklebt werden dürfen, aber wir finden immer wieder Klebereste. Tische sind auch zu reinigen, bevor sie wieder ordnungsgemäß gestapelt und zusammengestellt werden. Die Fairness gebietet es auch, darauf hinzuweisen, wenn Inventar zu Bruch gegangen oder beschädigt worden ist.
In anderen Gemeinden ist man bereits dazu übergegangen, von den Nutzern und Nutzerinnen der Dorfgemeinschaftshäuser neben den Benutzungsgebühren ein pauschales Gläsergeld, Besteckgeld und Geschirrgeld zu erheben. Dies ist nicht meinem Sinne, aber ich erwarte einen ordnungsgemäßen und respektvollen Umgang mit dem Eigentum der Gemeinde Meine.
In diesem Sinne bis zur nächsten Ausgabe
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann