Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute wollte ich Ihnen von den Ergebnissen der letzten Ratssitzung berichten. Dies ist jedoch nicht möglich.

Die letzte Ratssitzung am 22. Juni 2023 ist der Unwetterwarnung für Meine zum Opfer gefallen. Der Rat hat mehrheitlich beschlossen, die Sitzung zu vertagen und den Heimweg anzutreten. Dies galt insbesondere vor dem Hintergrund, dass in der Feuerwehr in Meine eine Einsatzzentrale gebildet worden ist. Dort sind Kameradinnen und Kameraden aus den Wehren des Papenteichs zusammengekommen. Während wir in Meine vom Unwetter einigermaßen verschont geblieben sind, sah die Lage in Braunschweig ganz anders aus. In Braunschweig gab es gegen 22: 00 Uhr 520 Einsatzstellen. Unsere Wehren wurden von Braunschweig angefordert und rückten gegen 22:30 Uhr aus. Sie waren die ganze Nacht im Einsatz und kehrten erst am Folgetag gegen 9:00 Uhr zurück. Ein herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte!
Am Tag vorher fand noch bei herrlichstem Wetter der Betriebsausflug der Gemeinde Meine statt. Die Villa Kunterbunt Tours (= Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte in Wedesbüttel) hat die Veranstaltung organisiert; als Reiseleiter fungierte Herr Philipp Specka (Kindergartenleitung). Es war ein sehr schöner Tag im Harz, der für alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine großartige Gelegenheit geboten hat, sich noch besser kennen zu lernen. Dem Team aus der Kindertagesstätte Wedesbüttel sage ich von dieser Stelle aus auch noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön für die Organisation.
Hinweisen möchte ich an dieser Stelle darauf, dass in Meine in der Zeit vom 7. August bis zum 16. August 2023 die Schulstraße gesperrt wird und zwar von der Kreuzung Schulstraße/Am Zellberg bis zur Schulstraße Hausnummer 10. Der Grund für diese Sperrung sind Arbeiten an der Trinkwasserleitung.
Der Landrat, Herr Tobias Heilmann, verkündete erfreuliche Nachrichten. Der Breitbandausbau in der Samtgemeinde Papenteich, hier besser bekannt unter GIFFInet, geht voran. Die erneute Ausschreibung wurde veröffentlicht und lief bis zum 26. Juni 2023. Es wurde ein Teilnahmewettbewerb vorgeschaltet. Der Landkreis wird nun die Teilnahmeanträge auswerten und die qualifiziertest Unternehmen auffordern, ein Angebot einzureichen. Bei Fragen können Sie sich gern an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Landkreises wenden. Fragen die den Netzbetrieb betreffen, sollten direkt bei dem Ansprechpartner GIFFInet geklärt werden.
Please save the date! Die Gemeinde Meine wird nach den Sommerferien zum ersten Mal am Stadtradeln teilnehmen. In der Zeit vom 27. August bis zum 17. September 2023 werden wir mit anderen Kommunen in den Wettstreit treten, wo am meisten Fahrrad gefahren wird. Wir hoffen natürlich auf möglichst viele aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Als Newcomer-Kommune haben wir die Chance auf einen extra Gewinn. Ich kündige heute schon an, dass es eine Informationsveranstaltung zum Stadtradeln am 18. August 2023 im Gemeindezentrum Meine geben wird. Genauere Informationen folgen. Wenn es Fragen zum Stadtradeln in der Gemeinde Meine gibt, wenden Sie sich bitte gern an das Ratsmitglied Dr. Lisa Schwarz (lschwarz@nullmail.de).
Ich werde jetzt das Training mit dem Fahrrad aufnehmen. Ihnen wünsche ich einen schönen Sommer.
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann