Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,
das derzeit überall vorherrschende Thema „Freiflächen – Photovoltaikanlagen“ steht auch in der Gemeinde Meine im Vordergrund.
Es haben sich ortsansässige Landwirte und Investoren an die Gemeinde gewandt und um Aufstellung von vorhabenbezogenen Bebauungsplänen und Änderung der Flächennutzungspläne gebeten.

Der Gemeinderat Meine muss über entsprechende Genehmigungen entscheiden. Jedes Ratsmitglied setzt sich nun mit dem Thema auseinander.
Sie können sich vorstellen, dass bezüglich der Freiflächen – Photovoltaikanlagen viele Interessen zu berücksichtigen und noch mehr Fragen zu klären sind. Eine Entscheidung will gut überlegt sein.
Auch wenn sicher jedes Ratsmitglied zur Energiewende beitragen will, so ist eine entsprechende Entscheidung nicht leicht.
Der Gemeinderat Meine wird einen Kriterienkatalog aufstellen, der Kriterien enthält, welche Vorhaben die Gemeinde Meine unterstützen wird und welche nicht. Dazu wurde eine Arbeitsgruppe gebildet, die diesen Kriterienkatalog bis zum dritten Quartal 2023 erarbeiten wird und dem Gemeinderat zur Entscheidung vorstellt.
Der Landkreis Gifhorn hat am 21. Februar 2023 eine Handreichung für die Planung von Freiflächen – Photovoltaik fertiggestellt, beschlossen und auch veröffentlicht. Diese Handreichung dient sicher auch als Grundlage für unseren Kriterienkatalog.
Die Gemeinde Meine selbst wird nach und nach ihre Liegenschaften mit Photovoltaikanlagen ausstatten, soweit dies sinnvoll ist. Begonnen wird in diesem Jahr mit dem Dach des Gemeindezentrums.
Auch das Dach vom Anbau an die Kindertagesstätte in Bechtsbüttel wird mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet sein. Im Übrigen gehen die Arbeiten dort gut voran. Sicherlich können wir in Kürze das Richtfest feiern.
Sie haben sicherlich bemerkt, dass in der Gemeinde Meine auch der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen an Fahrt aufgenommen hat. Innerhalb kürzester Zeit sind die Haltestellen in Meine an der Abbesbütteler Straße barrierefrei ausgebaut worden.
Herr Schölkmann, mein Bürgermeisterkollege aus Rötgesbüttel, berichtet in dieser Ausgabe, dass Frau Claudia Seth am 15. Juni ihren Dienst in seiner Verwaltung antritt. Frau Claudia Seth war über 30 Jahre lang in der Gemeinde Meine in der Verwaltung tätig und verlässt uns nun auf ihren eigenen Wunsch hin. Sie hat viele Bürgermeister und Bürgermeisterinnen in der Gemeinde Meine kommen und gehen sehen und ihre Aufgaben mit viel Einsatz gemeistert. Ich danke Frau Seth sicherlich auch im Namen meiner Vorgänger und Vorgängerinnen für die von ihr geleistete Arbeit und wünsche ihr für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Wir konnten die Stelle von Frau Seth zum 15. Juni neu besetzen und freuen uns, dass Frau Ayas mit Erfahrungen aus jahrzehntelanger Verwaltungstätigkeit unser Team in der Verwaltung der Gemeinde Meine tatkräftig unterstützen wird.
Von neuen politischen Entscheidungen in der Gemeinde Meine berichte ich in der nächsten Ausgabe.
Bis dahin!
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann