Bericht der Bürgermeisterin in den Papenteicher Nachrichten, 01/2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Rat der Gemeinde Meine hat in seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 einige wegweisende Beschlüsse gefasst. So wird vorerst der nachträgliche Einbau von Luftfiltern in allen Kindertagesstätten der Gemeinde Meine nicht weiterverfolgt. Die Gründe für den Verzicht auf den Einbau von Luftfiltern liegen darin, dass die Anlagen bis zum 9. Juni 2023 in den Kitas hätten funktionieren müssen, d. h. hätten eingebaut sein müssen, damit die Gemeinde Meine auch in den Genuss der 80-prozentigen Förderung kommt.

Ute Heinsohn-Buchmann Bild: SPD-Ortsverein Meine

Diese Frist war im Grunde genommen nicht zu halten, da die Ausschreibungen im Dezember noch nicht erfolgt waren. Hinzu kam, dass die Lieferzeiten für die Luftfilter zwischen drei und zwölf Monaten gelegen haben. Teilweise hatte der Planer auch große Standgeräte vorgesehen, die in den Gruppenräumen so viel Platz beansprucht hätten, dass man die Gruppenstärke hätte verringern müssen.

Auch der Beschluss, eine neue Kindertagesstätte am Zellbergsheideweg in Meine zu errichten, wurde aufgehoben. Die Fläche am Sportplatz ist nach Auffassung des Landkreises Gifhorn „Wald“, auch wenn sie zur Zeit lediglich als Lagerfläche für alles Mögliche dient, und schon seit geraumer Zeit an der Stelle von einem Wald nicht mehr gesprochen werden kann. Diese Tatsache, dass es sich bei der Fläche um „Wald“ handelt, macht es erforderlich, dass die Gemeinde an anderer Stelle hätte aufforsten müssen, was derzeit Kosten in Höhe von ca. 100.000,00 € verursacht hätte. Die Preise für Setzlinge steigen, sodass auch diese Kosten sich sicherlich noch verändert hätten. Auch läuft eine Regenwasserdruckleitung quer über das Gelände und zwar genau dort, wo die Kindertagesstätte errichtet werden sollte. Hier war es nach den Angaben des Wasserverbandes nötig, diese Regenwasserdruckleitung zu verlegen, was seinerzeit Kosten in Höhe von ca. 165.000,00 € bedeutet hätte. Hinzugekommen wären Kosten für Gutachten für die artenrechtliche Beurteilung der Fläche, sodass insgesamt ca. 300.000,00 € aufzuwenden gewesen wären, damit man dort überhaupt eine Kindertagesstätte hätte planen können. Damit ist dann aber der Plan einer Kindertagesstätte am Zellbergsheideweg obsolet geworden.

Der Fuß-und Radweg entlang der Lindenallee in Ohnhorst soll in 2023 saniert werden. Der Rat hat ebenso beschlossen, den Stettiner Ring in Grassel komplett zu sanieren.

Auf der Höhe des Zuckersees soll auf der Zellbergstraße in Meine eine Querungshilfe errichtet werden -mittels Fahrbahnverengung und Pflasterung, einschließlich abgesenkter Bordsteinkanten-. Zudem soll eine Sperrfläche ein Halteverbot markieren, damit die Querung der Zellbergstraße sicher möglich wird.

Nachdem der Jugendclub in Wedelheine nach der Silvesternacht 2021/2022 erneut geschlossen werden musste, haben in der Folgezeit mehrere Gespräche mit dem Vorstand des Jugendclubs und der Gemeinde Meine stattgefunden. Der Vorstand hat eine Hausordnung aufgestellt, und so konnten dem Vorstand bereits am 10. November 2022 wieder die Schlüssel für den Jugendclub ausgehändigt werden. Der Jugendclub ist deshalb seit November 2022 wieder geöffnet. Auf dem gesamten Gelände des Jugendclubs herrscht zur Zeit ein Verbot von illegalen Substanzen aber auch ein absolutes Alkoholverbot.

Ich hatte Ihnen bereits berichtet, dass das Gemeindezentrum in Meine einen neuen Pächter ab dem 1. Januar 2023 hat. Herr Kadrija hat seinen Dienst aufgenommen und freut sich auf die von ihm übernommenen Aufgaben. Er wird das Konzept des vorherigen Pächters beibehalten. Eine Änderung wird sich allerdings ergeben: Sonntags kann man lediglich von 11:30 bis 14:30 Uhr im Meynum in Meine brunchen. Am Sonntag Abend wird das Restaurant geschlossen sein. Auch der Ruhetag am Montag bleibt.

Herr Kadrija sieht sich derzeit damit konfrontiert, dass Gutscheine bei ihm eingelöst werden, die noch von seinem Vorgänger ausgestellt worden sind. Ich mache darauf aufmerksam, dass diese Gutscheine von Herrn Taseski grundsätzlich nicht auf Herrn Kadrija übergegangen sind. Lediglich aus Kulanz wird Herr Kadrija, der bei der Übernahme des Pachtverhältnisses von diesen Gutscheinen im Übrigen nichts wusste, diese Gutscheine noch bis zum 31. März 2023 einlösen.

In Meine ist der Reigen der Bürgerabende in der Gemeinde Meine mit dem Neujahrsempfang am 25. Januar 2023 eröffnet worden.

Der Bürgerabend in Wedelheine wird am 3. Februar 2023 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden.

Es folgt der Bürgerabend in Ohnhorst-Gravenhorst im Sportgemeinschaftshaus am 10. Februar 2023 um 19:30 Uhr.

Der Fasselabend startet am 11. Februar um 17:00 Uhr in der Speisekammer in Abbesbüttel.

Der Reigen schließt sich dann mit dem Bürgerabend in Grassel im Dorfgemeinschaftshaus am 17. Februar 2023 um 18:00 Uhr.

Ich würde mich freuen, den einen oder die andere bei einem der Bürgerabende zu treffen.

Bis dahin!

Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn Buchmann.