Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Lockerungen im Rahmen der Pandemie haben viele Vereine und auch die Feuerwehren ermutigt, ihre Mitgliederversammlungen und Jahreshauptversammlungen durchzuführen und auch die Öffentlichkeit zuzulassen. So hatte ich im zurückliegenden Berichtszeitraum Gelegenheit, viele Mitgliederversammlungen unter anderem der Sportvereine zu besuchen.

Meine große Sorge war, dass die Vereine während der Pandemie einen Mitgliederschwund hinnehmen mussten. Insbesondere die Sportvereine konnten ihre vielfältigen Angebote über einen langen Zeitraum eben nicht anbieten. Auch die regelmäßigen Treffen der Seniorinnen und Senioren fanden aufgrund der Pandemie nicht statt.
Es ist aber so, dass die Mitglieder ihren Vereinen während der Pandemie die Treue gehalten haben; der Schützenverein Meine konnte sogar einen Mitgliederzuwachs verzeichnen. Auch die Feuerwehren, die während der Pandemie ihren Dienst nur unter strengen Voraussetzungen ausüben durften, haben keine Kameradinnen oder Kameraden verloren.
Es ist schön zu sehen, dass das Vereinsleben auch in schwierigen Zeiten gut funktioniert und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr trotz Pandemie vorbildlich ihre Dienste und ihre Einsätze absolvierten.
Hierfür geht ein großes Dankeschön an alle, die sich ehrenamtlich engagieren.
Es hat auch das Bürgermeistergespräch stattgefunden. Dies ist eine Zusammenkunft aller Bürgermeister*innen und den Verwaltungsleitern und Verwaltungsleiterinnen aus den Gemeinden der Samtgemeinde Papenteich mit der Samtgemeindebürgermeisterin und ihren Amtsleitern und Amtsleiterinnen. Bei diesen Zusammenkünften werden Probleme erörtert, die in allen Gemeinden existieren und für die man sich eine einheitliche Lösung wünscht. In der letzten Bürgermeisterdienstversammlung hatten wir Gäste aus dem Landkreis. Es ging um den Breitbandausbau des Landkreises. Alle Gemeinden im Papenteich beklagen, dass der Breitbandausbau des Landkreises im Papenteich nicht stattfindet. Die Mitarbeiter des Landkreises haben uns über die Ursachen informiert. Dass es bei uns mit den Breitbandausbau nicht voran geht, liegt an einem Rechtsstreit, der den Ausbauprozess zum Erliegen gebracht hat. Ich hoffe, dass uns der Landkreis bis zur nächsten Ausgabe der Papenteicher Nachrichten ein Schreiben mit weiteren Erklärungen zur Verfügung stellt und uns mit diesem Schreiben auch mitteilt, wann mit Taten des Landkreises im Papenteich bezüglich des Breitbandausbaus gerechnet werden kann.
Die Ausschüsse haben auch getagt. Das beherrschende Thema im Bauausschuss waren die Photovoltaikanlagen auf den Dächern der gemeindeeigenen Liegenschaften; im Umwelt- und Planungsausschuss befassten wir uns im Wesentlichen mit den Freiflächenphotovoltaikanlagen und mit dem Thema Verkehrssicherheit auf den Straßen in unserer Gemeinde. Da alle Themen abschließend im Rat entschieden werden, werde ich auch dazu ausführlich in der nächsten Ausgabe der Papenteicher Nachrichten berichten.
Bis dahin bin ich
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann