Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
meinen Bericht in der letzten Ausgabe der Papenteicher Nachrichten habe ich mit einem Gedicht beendet. Mit einem Gedicht von Peter Rosegger und seinen Neujahrswünschen für Sie starte ich in das neue Jahr 2022
Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit
Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid
Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass
Ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre was.
Statt so viel Unrast ein bisschen mehr Ruh
Statt immer nur Ich ein bisschen mehr Du
Statt Angst und Hemmung ein bisschen mehr Mut
Und Kraft zum Handeln – das wäre gut.
In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht
Kein quälend Verlangen, ein bisschen Verzicht
Und viel mehr Blumen, solange es geht
Nicht erst an Gräbern – da blühn sie zu spät.
Ziel sei der Friede des Herzens
Besseres weiss ich nicht.
und wünsche Ihnen allen dafür alles erdenklich Gute.

Die Haushaltsberatungen haben begonnen. Es werden uns im Jahre 2022 geringere Gewerbesteuereinnahmen zur Verfügung stehen. Ob unsere finanziellen Mittel ausreichen, alle Projekte, die auf den Weg gebracht werden sollen, tatsächlich im Jahr 2022 zu realisieren sind, ist fraglich. Der Anbau der Kindertagesstätte in Bechtsbüttel, die Erschließung des Baugebietes in Abbesbüttel, der Ankauf von neuem Bauland zur Realisierung eines weiteren Baugebietes, ein neuer Spielplatz am Schwerinweg in Meine, der gleichermaßen von Kindern mit Beeinträchtigungen wie auch von Kindern ohne Beeinträchtigungen bespielt werden kann, und dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der Investitionen, müssen bezahlt werden können. Ich hoffe, dass wir Steuererhöhungen vermeiden können. Unser Haushalt wird in Zusammenarbeit mit der Cameron und den Mitarbeitern der Kämmerei in der Samtgemeinde erstellt und dürfte Mitte Februar vorliegen. Im Anschluss wird unser Haushaltsplan in den Ausschüssen beraten, und es wird Änderungen und Ergänzungen geben.
Veränderungen stehen im Jahr 2022 auch in der Verwaltung an. Unser Verwaltungsleiter, Herr Reinhard Frank, geht Ende Februar nach 24 Jahren in der Gemeinde Meine in seinen wohlverdienten Ruhestand. Nachfolger von Herrn Frank wird Herr Andreas Betker. Herr Betker hat seinen Dienst in der Gemeinde am 1. Januar angetreten und wird derzeit noch von Herrn Frank eingearbeitet.
Frau Sandra Jaskulski hat die Gemeinde Meine zum 31. Januar 2021 verlassen. Frau Claudia Seth übernimmt vorerst auch die Aufgaben von Frau Jaskulski, wofür ich Frau Seth meinen herzlichen Dank ausspreche. Ich bitte gleichzeitig um Verständnis dafür, dass aufgrund des Personalmangels zur Zeit nicht jeder Anruf von Ihnen zu jeder Zeit entgegengenommen werden kann. Auch bitte ich um Verständnis dafür, dass E-Mails nicht immer am selben Tag beantwortet werden können. Es kommen wieder bessere Zeiten, wenn die bei uns vorhandenen Stellen wieder besetzt sind.
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann