Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
heute begrüße ich Sie als Ihre neue Bürgermeisterin. Der Rat der Gemeinde Meine hat mich in seiner konstituierenden Sitzung am Donnerstag, den 4. November 2021, für die nächsten fünf Jahre erneut zur Bürgermeisterin von Meine gewählt.
Erster stellvertretender Bürgermeister ist Herr Markus Strahl aus Gravenhorst; zweite stellvertretende Bürgermeisterin ist Herr Frau Bianca-Ireen Rautenberg aus Meine.

In der Ratssitzung wurden weiter die Ausschüsse besetzt. Zur Vorsitzenden für den Jugend- und Seniorenausschuss wurde Frau Bianca-Ireen Rautenberg benannt. Vorsitzende des Bauausschusses wurde Frau Felicitas Nadjib. Dem Umwelt- und Planungsausschuss sitzt Herr René Berggrün vor, beim Kultur- und Sportausschuss ist der Vorsitzende Herr Peter Penkalla, und im Finanz- und Wirtschaftsausschuss ist der Vorsitzende Herr Dr. Ulrich-Dieter Standt.
Zum allgemeinen Vertreter der Bürgermeisterin wurde Herr Reinhard Frank gewählt.
Zum Abschluss der Sitzung wurden noch ausgeschiedene Ratsmitglieder geehrt, nämlich Herr Wolfgang Ellwardt, Meine, Frau Claudia Harms, Abbesbüttel, Herr Hans Hoffmann, Meine, Herr Tobias Lange, Bechtsbüttel, Herr Manfred Lasetzki, Meine, Frau Frauke Mecher, Abbesbüttel, Herr Christian Rode, Wedelheine, und Herr Wolfgang Stindl, Meine.
Eine besondere Ehrung erhielt Herr Theo Eggers. Im Auftrag des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes konnte ich Herrn Theodor Eggers die Ehrennadel in Silber für die 20-jährige Tätigkeit im Rat der Gemeinde Meine verleihen.
Allen ausgeschiedenen Ratsmitgliedern und auch Herrn Eggers danke ich für die ehrenamtlich zum Wohle der Allgemeinheit geleistete Arbeit.
Der Rat hat sich nun konstituiert, und die Ausschüsse haben sich gebildet. Nun beginnen die Haushaltsberatungen für das Jahr 2022, und die Ausschüsse werden ihre Arbeit aufnehmen. Darüber werde ich in der nächsten Ausgabe berichten.
Für die Planung des Meiner Weihnachtsmarktes am 11. Dezember 2021 fanden mehrere Treffen mit den Vertretern der beteiligten Vereine, der Feuerwehr und dem Musikzug der Feuerwehr statt. Wir alle gingen davon aus, dass ein Weihnachtsmarkt in Meine stattfinden könnte. Nach den Feierlichkeiten zum Volkstrauertag kamen die Beteiligten nochmals zusammen. Schweren Herzens hat man sich vor dem Hintergrund steigender Inzidenzwerte und vor dem Hintergrund der Meldungen, dass die Intensivbetten in den Krankenhäusern nicht mehr ausreichen, entschlossen, den Weihnachtsmarkt 2021 abzusagen. Alle Beteiligten tragen hier dem Gebot der Stunde „so wenig Kontakte wie möglich“ Rechnung.
Auch wenn Weihnachtsfeiern nicht stattfinden, Weihnachtsmärkte abgesagt werden oder unter Corona – Bedingungen stattfinden, sollten wir die Hoffnung nicht verlieren.
Einen Lichtblick gibt es auch: Am Sonntag, den 12. Dezember um 11:00 Uhr treffen sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Meine und der Posaunenchor der Sankt Stefani Gemeinde auf dem Marktplatz in Meine zum Weihnachtsblasen. Sie spielen am Markt einige Stücke gemeinsam, was sehr schön und stimmungsvoll ist, bevor sich dann kleine Gruppen bilden, die den ganzen Tag in den Straßen von Meine weihnachtlichen Lieder spielen.
Nun bleibt mir bleibt nur noch, Ihnen eine schöne vorweihnachtliche Zeit, ein frohes Fest und alles Gute für das neue Jahr zu wünschen. Ich schließe mit einem Gedicht, dessen Verfasser ich nicht kenne:
Nah und in der Ferne,
leuchten hell die Sterne.
Weihnachtsglanz liegt in der Luft,
die Welt umhüllt von Friedensduft.
Straßen hell geschmückt,
der Tannenbaum entzückt.
Der Mond, er leuchtet hell,
die Welt steht auf der Stell´.
Tannenzweige grün,
Weihnachtssterne blühn,
rote Kugeln funkeln,
Kerzen glühn im Dunkeln.
Kränze prall und rund,
das Rauschen, es verstummt.
Die Welt, sie wartet still
auf den, der kommen will.
Mit diesen Versen verabschiede ich mich aus dem Jahr 2021 von Ihnen und freue mich auf das neue Jahr 2022 mit Ihnen.
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann