Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wenn Sie diese September-Ausgabe der Papenteicher Nachrichten in den Händen halten, läuft das Schuljahr schon wieder seit über einer Woche, und der Sommer geht dem Ende entgegen.
Die Kommunalwahlen stehen unmittelbar bevor. Ich würde mir wünschen, dass Sie alle am 12. September 2021 zur Wahl gehen, wenn Sie nicht schon die Möglichkeit der Briefwahl genutzt haben. Die Wahl ist für Sie eine Möglichkeit, die Zukunft der Gemeinde, der

Samtgemeinde und des Landkreises mitzubestimmen. Das Wahlrecht selbst ist das wesentliche Element einer starken Demokratie. Verzichten Sie und gehen nicht zur Wahl, lassen Sie andere für sich entscheiden.
Die Plakatierung nimmt allerdings Ausmaße an, die sicherlich nicht jedem gefallen. Um der Plakatierungswut und den Schilderwäldern entgegenzuwirken, müsste man für die Zukunft sicherlich einmal überlegen, ob die Gemeinde Meine von ihrer Satzungsgewalt Gebrauch macht und Regelungen für die Plakatierung bei zukünftigen Wahlen aufstellt.
Eine ungeschriebene Regel, die aber von allen akzeptiert wird, gibt es in der Gemeinde Meine aber schon jetzt: Die Straßenlaterne vor dem Gemeindeamt bleibt politisch neutral. Dort darf kein Werbeplakat angebracht werden.
Trotz der Ferien- und Urlaubszeit läuft der Betrieb in der Gemeinde Meine weiter.
Unsere Mitarbeiter vom Bauhof schneiden Hecken, reinigen Pflanzinseln, mähen Rasenflächen, halten die mehr als 20 Spielplätze in der Gemeinde Meine in Schuss, tauschen defekte Sitzbänke aus, reparieren Spielgeräte auf den Spielplätzen, legen Blühstreifen an, usw. usw. usw. Wenn es wächst, wächst es überall. Unsere Mitarbeiter können aber nicht immer sofort überall sein. Deshalb bitte ich um Verständnis, wenn die eine oder andere Tätigkeit einmal auf sich warten lässt. Ich sage von hier aus ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mitarbeiter im Bauhof der Gemeinde Meine dafür, dass sich die Gemeinde Meine immer auf euch verlassen kann.
Für Arbeit in der Gemeinde sorgt auch nach wie vor die Pandemie. So gilt es, sich immer wieder mit neuen Bestimmungen auseinanderzusetzen, die Frage der Testungen der Mitarbeiter zu klären und zu organisieren. Gleiches gilt für die beabsichtigten Testungen unserer Kinder in den Kindergärten.
Es zeichnet sich auch ab, dass der Gemeinde Meine das Schnelltestzentrum im Wiesenweg erhalten bleibt. Grundsätzlich ist der Landkreis Gifhorn in diesem Bereich zuständig. Die Gemeinde Meine hat dem Landkreis die Räumlichkeiten zur Nutzung zur Verfügung gestellt, unter anderem auch deshalb, damit der Schul- und Sportbetrieb in der Grundschule Meine ohne Einschränkungen aufrechterhalten werden kann aber auch die Skateranlage in Meine zur uneingeschränkten Nutzung zur Verfügung steht.
Ich gehe vor dem Hintergrund der drei G-Regel (geimpft / genesen / getestet) davon aus, dass das Schnelltestzentrum noch eine Weile in Meine bleibt. Deshalb ist unbedingt dafür zu sorgen, dass die zur Verfügung stehende Räumlichkeit für die dort tätigen Mitarbeiter zumindest ein wenig attraktiver hergerichtet wird und auch die regelmäßige Reinigung erfolgt. Bis zur Ausgabe der nächsten Papenteicher Nachrichten im Oktober hätte ich die nötigen Malerarbeiten schon gern erledigt und die Frage der Reinigung der Örtlichkeit ebenfalls geklärt. Ich werde Ihnen in der nächsten Ausgabe davon berichten.
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann