Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die ausgefallene Ratssitzung vom 25. März 2021 wurde in einem Nachholtermin am 12. April 2021 mit einer stark verkürzten Tagesordnung in einer Präsenzsitzung durchgeführt. Ein freiwilliger Selbsttest war vor der Ratssitzung möglich. Auch ansonsten wurden die Hygienebestimmungen eingehalten.
In dieser Ratssitzung wurde der Haushalt für das Jahr 2021 beschlossen. Zwischenzeitlich liegt er auch dem Landkreis zur Veröffentlichung vor.

Trotz der pandemiebedingten Einnahmeausfälle wird die Gemeinde Meine keine Kredite aufnehmen müssen. Sie hat auch keine Steuererhöhungen vorgenommen. Die Gemeinde Meine sieht in dem Haushalt auch Investitionen unter anderem in eine neue Kindertagesstätte und in den Ankauf von Grundstücksflächen vor, um Baugrundstücke zu entwickeln.
Aber auch sonst geht es voran:
Der Ausbau des Glasfasernetzes läuft im gesamten Gebiet der Gemeinde Meine und im Papenteich.
Die Planungen für den Ausbau des Fußgängerweges an der Wendener Straße in Bechtsbüttel mit dem Ausbau der Bushaltestelle und mit dem Bau einer Dunkelampel stehen kurz vor dem Abschluss. Ich bin guter Hoffnung, dass wir in den nächsten Monaten mit den Arbeiten beginnen können, wenn denn die zu beauftragenden Firmen Kapazitäten frei haben.
Auch die Anfrage für eine Dunkelampel in Abbesbüttel kommt beim Landkreis Gifhorn voran. Um eine Entscheidung treffen zu können, sind nach Auskunft des Landkreises in Abbesbüttel noch Verkehrszählungen notwendig, die ebenfalls in den kommenden Monaten erfolgen sollen.
Auch die Deutsche Bahn wird im Juni in Meine Arbeiten durchführen. Wundern Sie sich deshalb nicht, wenn am Pappelweg Baumaßnahmen durchgeführt werden.
Für einen neuen Blühstreifen in der Gemeinde Meine an der Kreuzung Kuhweg/B4 ist die Saat bestellt. Hier sollen dann unter anderem Sonnenblumen, Kornblumen und Mohnblumen wachsen und natürlich im Sommer auch blühen.
Die Gemeinde Meine hat der Sauteichgruppe Grassel die Erlaubnis erteilt, am Sauteich ein Storchennest zu errichten. Die Projektgruppe Sauteich hat das Heft in die Hand genommen und Kontakt mit Mitarbeitern des NaBu aufgenommen, die vor Ort gewesen sind und das Gebiet rund um den Sauteich begutachtet haben. Von dort wird das Vorhaben ausdrücklich befürwortet. Die Gruppe hat dann nahezu ein Dutzend Unterstützer gefunden, die sich entweder finanziell oder aber mit Eigenleistungen an dem Projekt beteiligen. So wird in Kürze das Storchennest aufgestellt, damit dann hoffentlich auch schon in diesem Jahr ein junges Storchenpärchen „einziehen“ kann. Es wäre eine schöne Bereicherung in Grassel aber selbstverständlich auch für ganz Meine. Vielen, vielen Dank an die Projektgruppe Sauteich und an alle Unterstützer!
Bedanken möchte ich mich auch bei dem Ortsverein Meine des Deutschen Roten Kreuzes für den in Leben gerufenen Malwettbewerb in unseren Kindertagesstätten. Das Deutsche Rote Kreuz hat diesen Malwettbewerb ins Leben gerufen, um allen Kindern, egal, ob sie zur Zeit in unseren Kindertagesstätten betreut werden oder nicht, ein wenig Abwechslung zu schaffen. Sie haben dafür Preise gesammelt und wollen die schönsten Kunstwerke prämieren. Ich sage auch den Mitgliedern des Ortsvereins des Deutschen Roten Kreuzes ganz herzlichen Dank für diese Aktion.
Das war es für heute von mir. Bis zum nächsten Mal schön gesund bleiben!
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann