Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in der letzten Ausgabe der Papenteicher Nachrichten hatte ich Ihnen berichtet, dass ich den Jugendclub in Wedelheine schließen musste. Diese Schließung und der Bericht in den Papenteicher Nachrichten hatte einen sehr schönen Effekt: Ein jugendlicher Nutzer des Clubs hat all sein Mut zusammengenommen und ist mit mir in Kontakt getreten.

Darüber habe ich mich sehr gefreut. Noch mehr gefreut habe ich mich, dass dieser Jugendliche-ebenso wie ich-die derzeitige -vorübergehende- Schließung als Chance für die Zukunft des Jugendclubs sieht. Wir wollen zusammen Regeln für die zukünftige Nutzung aufstellen und die Wiedereröffnung vorbereiten. Ich bin gespannt, und Sie werden sicherlich weiter vom Jugendclub Wedelheine hören.
Fahrt nimmt nun auch der Bau des Fußweges an der Wendener Straße im Bereich der Lauseheide in Bechtsbüttel auf. Nachdem der Straßenendausbau sehr zügig begonnen hatte, stockte die Maßnahme kurz vor Beendigung an der Wendener Straße. Dies hat nicht nur Sie sondern auch die Gemeinde Meine sehr betrübt. Es fehlte zum Weiterbau eine Genehmigung vom Niedersächsischen Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Wolfenbüttel. Dort war dann auch noch zu allem Überfluss die zuständige Sachbearbeiterin längere Zeit erkrankt. Jetzt aber geht es endlich voran. Es wird komplett neu geplant werden -Dunkelampel, barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle und der Fußweg- mit der Aussicht auf eine schnelle Genehmigung in Wolfenbüttel und der Hoffnung, dass die ausführenden Firmen dann auch Zeit haben, den Auftrag zeitnah auszuführen. Sie können aber sicher sein, dass der Gemeinde Meine sehr daran gelegen ist, den Ausbau endlich zum Abschluss zu bringen.
Fahrt nimmt auch der Glasfaserausbau auf dem Gebiet der Gemeinde Meine auf. Am 25. Februar 2021 begannen die Arbeiten an der Backbone (Hauptleitung) in Grassel, da die Glasfaserversorgung für Meine von Essenrode aus geschieht. Von Grassel verläuft die Hauptleitung weiter nach Meine, biegt vorher aber nach Abbesbüttel und Bechtsbüttel ab; von Meine aus geht es dann weiter nach Rötgesbüttel, von wo aus Ohnhorst und Gravenhorst bedient werden. Von Meine verläuft die Leitung auch nach Wedesbüttel und Wedelheine. Die Beeinträchtigungen für Sie durch den Bau der Leitungen sollen möglichst gering ausfallen. Es kann aber dennoch sein, dass Sie mit einigen Arbeiten der ausführenden Firmen nicht einverstanden sind. Meine Bitte ist in diesem Fall: Sprechen Sie die Leute vor Ort an, damit schnell Abhilfe geschaffen wird.
Die Verwaltung der Gemeinde Meine hat den Entwurf der Haushaltssatzung und den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 in die politischen Gremien der Gemeinde eingebracht. Der Haushalt hat ein Volumen von ca. 12 Millionen €. Er sieht keine Steuererhöhungen (Grundsteuer und/oder Gewerbesteuer) und auch keine Kreditaufnahme vor. Positiv anzumerken ist weiter, dass die Prokopfverschuldung in der Gemeinde Meine bei 56,00 €, im Landesdurchschnitt bei Gemeinden unserer Größe aber bei 298,00 € liegt. Die vorhandenen Schulden in Meine werden auch im Jahr 2021 weiter abgebaut.
Der Entwurf beinhaltet wichtige Investitionen, unter anderem für den Neubau einer Kindertagesstätte in Meine, die Erschließungskosten für das Neubaugebiet in Abbesbüttel, den den Grunderwerb für weiteres Bauland, den weiteren Ausbau der barrierefreien Bushaltestellen und den Bau der Dunkelampel in Abbesbüttel und Bechtsbüttel zum Zwecke der Verkehrsberuhigung und zum Zwecke der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer. Der Entwurf wird nun beraten, sicherlich auch ergänzt und in Teilen geändert, dann aber hoffentlich in der Ratssitzung am 25. März 2021 beschlossen. Darüber berichte ich in der nächsten Ausgabe der Papenteicher Nachrichten. Bis dahin
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann