Der Landkreis beabsichtigt, einen Radweg an der Kreisstraße 61 zwischen Meine (OT) und Abbesbüttel zu errichten.
Wir finden es gut, dass diese Radwege an Kreisstraßen errichtet werden, allerdings sollten zunächst die Wege drankommen, zu denen keine parallelen landwirtschaftlichen Wege existieren. Das ist bei dem vorgesehenen Radweg an der K61 aber der Fall. In Sichtweite der K61 verläuft der Rad-Fernwanderweg „Weser-Harz-Heide“ über Braunschweig nach Gifhorn. Die Entfernung zwischen der K61 und dem Rad-Fernwanderweg beträgt zwischen 580 m bei Abbesbüttel und 195 m am südlichen Rand von Meine! Dieser Rad-Fernwanderweg ist auf der Strecke zwischen Abbesbüttel und Meine asphaltiert und wird von Radtouristen, aber auch von Fußgängern und Radfahrern aus Meine und Abbesbüttel gern genutzt. Es handelt sich also nicht um einen einsamen Weg, den man Frauen nicht empfehlen kann.
Unserer Ansicht nach wäre es wichtiger, anstelle des vorgesehenen Radweges einen Radweg an der Kreisstraße 60 von Wedesbüttel nach Abbesbüttel zu errichten. Dort gibt es nur die alternative Möglichkeit, am Mittellandkanal entlang zu radeln, und dieser Weg ist sehr einsam und auch nicht in gutem Zustand.
Die Kreisverwaltung errichtet im Südkreis auch einen Radweg von Adenbüttel nach Rethen. Auch dort gibt es in Sichtweite der Kreisstraße eine gut befahrbare, asphaltierte Alternative für Radfahrer und Fußgänger. Es wäre sicher angemessen, wenn die Kreisverwaltung die Errichtung dieser Radwege mit den Gemeinden besprechen würde und deren Ratschläge berücksichtigte.
Die SPD-Fraktion macht außerdem im Meiner Gemeinderat einen neuen Vorstoß, der Gemeinderat möge beim Land Niedersachsen die Aufnahme der Strecke Grassel – Bevenrode in die Liste der auszubauenden Radwege an Landesstraßen beantragen.
Verteiler:
– Gifhorner Rundschau
– Aller-Zeitung
– SPD-Samtgemeindeverband Papenteich
– SPD-Kreistagsfraktion
– Landkreis Gifhorn