Bericht der Bürgermeisterin in den Papenteicher Nachrichten, 08/2020

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

der Rat der Gemeinde Meine hat in seiner letzten Sitzung einstimmig dem Abschluss des Kooperationsvertrages zwischen der Gemeinde Meine und der Deutschen Glasfaser zugestimmt.

Ute Heinsohn-Buchmann

Ich habe die Verträge bereits unterzeichnet und an unseren Vertragspartner übermittelt. Die Weichen sind jetzt gestellt: Die Deutsche Glasfaser will die Samtgemeinde Papenteich und die Gemeinde Meine mit Glasfaser versorgen. Voraussetzung ist, dass 40 % aller Haushalte einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abschließen.

Da die digitale Zukunft in der Glasfaser zu sehen ist, bitte ich Sie alle zu prüfen, ob für Sie nicht auch ein Glasfaseranschluss sinnvoll wäre, auch wenn Sie ganz zufrieden mit ihrem jetzigen Anbieter sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei der Deutschen Glasfaser über die Möglichkeiten für Sie zu informieren. Ich bin sicher, dass auch Sie dann überzeugt sind und sich einen Glasfaseranschluss wünschen.

Wichtig ist, dass wir bis Ende Oktober die 40 %-Marke erreichen, dann wird auch die Deutsche Glasfaser in 2021 die Gemeinde Meine mit Glasfaseranschlüssen versorgt haben!

Ob wir in 2021 schon eine Entscheidung über unsere neue Klage beim Verwaltungsgericht haben, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Gemeinde Meine hat beim Landkreis Gifhorn den Antrag gestellt, das Ortseingangsschild von Meine in Richtung Wedelheine zu versetzen, um damit unter anderen zu erreichen, dass die am Friedhof vorbeifahrenden Autos ihre Geschwindigkeit drosseln. Diesen Antrag hat der Landkreis allerdings abgelehnt, sodass wir, weil dies auch eine einhellige Meinung im Rat der Gemeinde Meine war, eine Klage beim Verwaltungsgericht Braunschweig eingereicht haben.

Der Gemeinderat konnte auch in der letzten Sitzung vor der Sommerpause den Auslegungsbeschluss für den Bebauungsplan „Im Kreuzwinkel“ In Abbesbüttel fassen. Ich bin guter Dinge, dass wir nun endlich auch in Abbesbüttel vorankommen.

Gleiches gilt bezüglich der Errichtung einer Bedarfsampel in Bechtsbüttel auf der Wendener Straße in Höhe des Friedhofes. Sobald unser Haushalt bestandskräftig ist, wird es auch damit vorangehen.

Aber auch ansonsten geht es allmählich wieder voran. Wenn es gewünscht wird, werden wir unsere Jubilare ab August 2020 wieder besuchen. Die Abstandsregeln werden selbstverständlich eingehalten; Mund- und Nasenschutz wird getragen.

Der Arbeitskreis Herbstmarkt hat getagt. Mein Stellvertreter, Manfred Lasetzki, und Otto Klie, der Vorsitzende des Männergesangsvereins Meine, Victor Lasetzki, der Vorsitzende von „Kindern helfen e.V.“, und ich haben schweren Herzens entschieden, den diesjährigen Herbstmarkt nicht stattfinden zu lassen. Zugangsbeschränkungen für den Meiner Herbstmarkt wären nicht durchzusetzen gewesen. Es wäre auch schwer gewesen, die Hygienebestimmungen einzuhalten. Ein Risiko wollten wir nicht eingehen, und deshalb ist die Entscheidung gegen den Herbstmarkt 2020 gefallen.

Ich bin auch schon gefragt worden, ob dann der Weihnachtsmarkt 2020 in Meine stattfindet. Die Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsmarkt, die von Herrn Sven Köhler vertreten wird, ist bereits in die Planung für den Weihnachtsmarkt eingestiegen. Ob er allerdings stattfindet und, wenn er stattfindet, wie, werden wir im August entscheiden. Ich werde über die Entscheidung berichten.

Erst einmal will auch ich nun die Sommerpause und ein paar freie Tage genießen. Bleiben Sie gesund! Bis zur nächsten Ausgabe der Papenteicher Nachrichten.

Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn Buchmann