Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
es ist Herbst geworden. Deshalb weise ich an dieser Stelle noch einmal darauf hin, dass die Gemeinde Meine auch in diesem Jahr den Service bietet, Laub kostenlos zu entsorgen. Neu in diesem Jahr ist die Aufstellung eines Laubcontainers in Bechtsbüttel am DGH. Am 23. November in der Zeit von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr nehmen der stellvertretende Bürgermeister Werner Auerbach und der Ratsherr Tobias Lange Ihr Laub entgegen.
Auf der Kippe in Wedelheine zeigt sich am 14. Dezember der stellvertretende Bürgermeister Christian Rode in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr für die Laubentsorgung verantwortlich.
In Meine ist die kostenlose Laubentsorgung am 30. November und am 14. Dezember in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr Am Zellberg, Festplatz, möglich. Vielen Dank an unsere Mitarbeiter vom Bauhof, die in Meine für den reibungslosen Ablauf der Laubentsorgung verantwortlich sind, und vielen Dank an unsere Ratskollegen.
Mit dem Laub und der schmuddeligen Jahreszeit werden auch die Rufe nach der Reinigung der Sinkkästen lauter. Ich hatte vor geraumer Zeit berichtet, dass die diesbezügliche Zusammenarbeit mit einem Unternehmen beendet wurde. Bis heute haben wir noch keinen Ersatz gefunden. Deshalb werden auch unsere Mitarbeiter vom Bauhof tätig, wenn es um die Reinigung der Sinkkästen geht. Deshalb erlaube ich mir auch die Anmerkung, dass es nicht verboten ist, die Sinkkästen selbst zu reinigen, um unsere Mitarbeiter ein wenig zu entlasten. Wenn jemand aber körperlich nicht in der Lage ist, die Reinigung der Sinkkästen selbst vorzunehmen, möge er sich bitte nicht scheuen und die Gemeinde um Hilfe bitten. Wir helfen alle sehr gerne.
Ergänzend teile ich Ihnen zum Thema Sinkkästen mit, dass wir derzeit mit den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde und mit der Samtgemeinde an einer gemeinsamen Lösung des Problems arbeiten.
Hinweisen möchte ich auch darauf, dass der Briefkasten in Grassel umgesetzt wird. Noch steht er in der Poststraße 1, wird aber den neuen Standort neben der Bücherhaltestelle bekommen.
Am 17. November ist Volkstrauertag.
In Abbesbuettel ist das Treffen um 9:15 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr. Anschließend erfolgt eine Ansprache durch das Ehrenratsmitglied Erika Neubauer. Begleitet wird die Kranzniederlegung durch den Posaunenchor.
In Bechtsbüttel findet um 11:00 Uhr einer Andacht in der Kapelle statt. Die Kranzniederlegung erfolgt durch die Feuerwehr, die örtlichen Vereine und den stellvertretenden Bürgermeister Werner Auerbach am Ehrenmal.
In Grassel wird um 9:00 Uhr die Ansprache durch die Bürgermeisterin Ute Heinsohn Buchmann und die Kranzniederlegung am Ehrenmal erfolgen. Die Kranzniederlegung wird durch eine Abordnung des Feuerwehrmusikzuges Meine begleitet. Im Anschluss findet um 10:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in Meine statt.
In Ohnhorst und Gravenhorst treffen sich die Feuerwehr und Vereine um 9:00 Uhr am Ehrenmal auf dem Ohnhorster Friedhof. Die Ansprache erfolgt durch das Ratsmitglied Eberhard Stolzenburg. Im Anschluss an die Ansprache erfolgt die Kranzniederlegung.
In Wedelheine treffen sich Feuerwehr und Vereine um 11:30 Uhr am Ehrenmal in Wedelheine. Nach der Ansprache durch den stellvertretenden Bürgermeister Christian Rode wird der Kranz niedergelegt. Die Kranzniederlegung in Wedesbuettel erfolgt im Anschluss durch die Feuerwehr, die Vereine und die örtliche Ratsvertreter auf dem Friedhof in Wedesbüttel.
In Meine treffen sich alle Vertreter der Vereine und Verbände um 9:45 Uhr am Gemeindeamt in der Abbesbuetteler Straße. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Sankt Stephani Kirche wird Bürgermeisterin Ute Heinsohn Buchmann am Ehrenmal eine Ansprache halten. Die Kranzniederlegung erfolgt im Anschluss. Die Feier zum Volkstrauertag wird vom Männergesangverein Meine und vom Posaunenchor begleitet.
Sie können sich schon jetzt den 30. November für die Eröffnung der weihnachtlichen Krippe auf dem Marktplatz, den Weihnachtsmarkt in Meine am 14. Dezember und das traditionelle Weihnachtsblasen am 15. Dezember vormerken. Genauere Informationen gibt es in der nächsten Ausgabe der Papenteicher Nachrichten.
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn – Buchmann.