Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach der Urlaubszeit bereitet die Gemeinde Meine nun die Sitzungen der Ausschüsse und des Gemeinderates für das dritte Quartal 2019 vor.
Lediglich die Sitzung des Kultur- und Sportausschusses der Gemeinde Meine hat bereits stattgefunden.
Auf der Tagesordnung standen im Wesentlichen die jährlich an die Vereine und Verbände zu gewährenden Zuschüsse. Mit diesen Zuschüssen unterstützt die Gemeinde die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen und Verbänden, insbesondere die Jugendarbeit, und erkennt damit die ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Allgemeinheit an. Deshalb werden die Zuschüsse sehr gern gewährt.
Deshalb unterhalten wir auch die Dorfgemeinschaftshäuser, damit auch Vereine und Verbände einen Ort haben, wo Treffen problemlos möglich sind. Die Pflege und Unterhaltung der Dorfgemeinschaftshäuser verursacht auch Kosten, die damit auch den Vereinen und Verbänden zu Gute kommen.
Aber die Gemeinde Meine ist kein Selbstbedienungsladen, und meines Erachtens dürfen die zu gewährenden Zuschüsse an Vereine und Verbände auch nicht als Selbstverständlichkeit verstanden werden.
Der Kultur und Sportausschuss hat in seiner Sitzung am 20. August 2019 Empfehlungen zu den zu gewährenden Zuschüssen an die Vereine und Verbände abgegeben. Der Rat der Gemeinde Meine wird endgültig am 25 September 2019 entscheiden. Deshalb werden Zahlungen auch erst nach dem 25 September 2019 erfolgen.
Im Hinblick auf die Verkehrsberuhigung „Meine Ost“ haben wir ca. 400 Fragebögen ausgegeben und 63 davon zurückbekommen. Dies entspricht einer Rückgabequote von 16 %. Für den Kuhweg werden mehrere verkehrsberuhigende Maßnahmen vorgeschlagen. Dies sind Fahrbahnverengungen, Bodenschwellen, Blitzer, Pflanzungen und ein Fußgängerüberweg. Auch für die Zellbergstraße werden überwiegend Fahrbahnverengungen, Blitzer und Fußgängerüberwege gewünscht. Beim Ohnhorster Weg stellt man sich überwiegend Bodenschwellen zur Verkehrsberuhigung vor. Die Umfrageergebnisse werden wir in der kommenden Ausschusssitzung beraten.
Die Gemeinde Meine ist für die Pflege des Grüns an der Nordseite der St. Stephani – Kirche zuständig. Gerade für dieses Jahr hat die Gemeinde Meine gemeinsam mit dem Kirchenvorstand der St. Stephani – Gemeinde und dem Vorsitzenden des Bauausschusses der Gemeinde Meine einen Plan erarbeitet und festgelegt, welche Arbeiten wie durchgeführt werden sollen. Unsere Mitarbeiter vom Bauhof hatten sich bereits mit dem Kirchenvorstand besprochen. Nach meiner Urlaubsrückkehr am 19. August 2019 musste ich mich jedoch davon überzeugen, dass entgegen der verabredeten Planung das Grün an der Nordseite der Kirche unfachmännisch abgeholzt wurde. Unsere Mitbürger haben bereits in der Gemeinde Meine angefragt „was habt Ihr denn da gemacht?“ Unsere Mitarbeiter vom Bauhof sind für den jetzigen Zustand nicht verantwortlich. Wer dort Hand angelegt hat, ist bekannt. Schade ist, dass derjenige, der völlig unkontrolliert die Gehölze abgeholzt hat, den Abfall hat liegen lassen. Den Abfall allerdings haben unsere Mitarbeiter entsorgt, damit die Einschulung problemlos erfolgen konnte. Bitte machen Sie aber auf gar keinen Fall unsere Mitarbeiter für den Kahlschlag verantwortlich!
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann