Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Zeit nach den Bürgerabenden stand ganz im Zeichen von Ausschusssitzungen und der Ratssitzung des Gemeinderates Meine. Der Gemeinderat hat den Haushalt für das Jahr 2019 mehrheitlich beschlossen, obwohl das Defizit im Ergebnishaushalt bei nahezu 300.000,00 € liegt. Meines Erachtens ist ein großer Teil dieses Defizits auf die fehlenden Kindergartenbeiträge zurückzuführen. Ich will jedoch nicht verhehlen, dass wir im Jahr 2019 auch eine Menge investieren wollen und müssen.
Unter anderem werden die Vereine in Wedesbüttel und Wedelheine mit einer neuen Beschallungsanlage im Dorfgemeinschaftshaus unterstützt.
In der „Villa Kunterbunt“ in Wedesbüttel werden die Feuchträume saniert. Von der dringenden Erforderlichkeit haben sich die Mitglieder des Bauausschusses vor Ort ein Bild machen können.
Die neue Kindertagesstätte in Bechtsbüttell ist gerade eröffnet. Sie konnten es der Presse entnehmen, dass die Gemeinde Meine auch in 2019 weder in zusätzliche Krippen- und Kindergartenplätze investieren muss.
Erfreulich ist, dass der Gemeinderat auch den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Kreuzwinkel“ in Abbesbüttel gefasst hat. Dies bedeutet allerdings nicht, dass die Liste der Interessenten für einen Bauplatz in Abbesbüttel wieder geöffnet ist. Dies wird erst dann der Fall sein, wenn die Erschließung abgeschlossen ist. Sobald dies der Fall sein wird, werden sie unterrichtet.
Ein Ärgernis für viele von ihnen waren die defekten Spielgeräte auf den Spielplätzen der Grundschule in Meine. Ein Ersatz in 2019 konnte nicht erfolgen, da der Haushalt der Samtgemeinde Papenteich keine Mittel dafür vorgesehen hatte. Nun hat aber die Kämmerin der Samtgemeinde einen Weg gefunden, um die Spielgeräte in diesem Jahr ersetzen zu können. Das freut mich sehr. Vielen Dank an die Samtgemeinde.
Die Terminpläne für den Straßenendausbau im Baugebiet Lauseheide in Bechtsbüttel und Wedesbüttel Nord stehen nun auch. Wenn alles klappt, wird mit dem Straßenendausbau in der Lauseheide voraussichtlich am 27. Mai 2019 begonnen und in Wedesbüttel am 17. Juni 2019. Es geht voran.
Hinweisen möchte ich darauf, dass am 17. April 2019 um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Grassel eine Versammlung stattfindet, zu der auf jeden Fall die Vorsitzenden der Vereine in Grassel eingeladen sind. Das Thema dieser gemeinsamen Versammlung von Rat und Vorsitzenden der Vereine wird die Nutzung der Mergelkuhle in Grassel sein.
Die alljährliche Straßenschau findet am 24. April 2019 statt. Für Hinweise auf schadhafte Stellen auf Wegen und Straßen in der Gemeinde Meine und Stolperfallen auf Fußwegen in der Gemeinde Meine bin ich dankbar. Die Mitglieder der Straßenschau schauen sich die Örtlichkeiten an und entscheiden, ob und gegebenenfalls was zu tun ist.
Die schon lange angekündigte Anliegerversammlung im Hinblick auf die Verkehrsberuhigung in „Meine Ost“ findet am 14. Mai 2019 statt. Alle Anlieger werden noch rechtzeitig vor dem Termin eine Einladung bekommen. Sie können sich diesen Termin aber schon jetzt vormerken.
Hinweisen möchte ich auch darauf, dass die schöne Tradition in Meine aufrechterhalten wird und am 30. April 2019 ab 17:30 Uhr der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt wird. Sie sind herzlich eingeladen. Ich denke, dass für die Bratwurst gesorgt ist und auch ein Kaltgetränk nicht fehlen wird. Ich freue mich ganz besonders auf den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Meine, der auf jeden Fall dabei sein wird.
Auf vielfachen Wunsch bitte ich Sie an dieser Stelle auch, an die Anleinpflicht in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli zu denken. Hunde gehören wegen der allgemeinen Brut -und Setzzeit in dieser Zeit an die Leine.
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann