Bei der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Meine, die kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus Wedelheine stattfand, wurden die Anwesenden zunächst darüber informiert, dass die WGM die Fraktionsgruppe WGM-SPD im Gemeinderat Meine verlassen hat und darum die SPD künftig eine eigene Fraktion bildet.
Die Bürgermeisterin berichtete darüber, dass in Meine ein Gebäude von der Gemeinde angemietet wurde, das künftig für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Die genaue Verwendung sei noch nicht beschlossen.
Weiter wurde darüber berichtet, dass der SPD-Unterbezirk im Landkreis Gifhorn künftig eine Zeitung herausgibt, die allen Einwohnern zur Verfügung gestellt wird.
Im weiteren Verlauf berieten die anwesenden Mitglieder über verschiedene Fragen der zukünftigen Arbeitsschwerpunkte des Ortsvereins.
So diskutierte man über die Ziele der SPD-Meine für die nächste Zeit, darüber, mit welchem Leitbild die Aktivitäten überschrieben werden, welche Ziele und Projekte sich daraus ergeben und welche davon 2019 umgesetzt werden sollen. Gesprächspunkte dieser Diskussion waren: Unterstützung der Vereine, Förderung von bezahlbarem Wohnraum, soziale moderate Baulandpreise, Zugang der Bürger zu den Kindertagesstätten sowie deren sozial gerechte Gebühren und der Ausbau des Radwegenetzes.
Die Versammlung sprach sich mit Mehrheit für eine höhere Bezuschussung des Landes Niedersachsen für den Ausbau der noch fehlenden Radwegeabschnitte an der L321 aus.
Der Antrag, sich für eine Erweiterung des Radwegenetzes zwischen den Meiner Ortsteilen auszusprechen, wurde einstimmig angenommen.
Weiter befürwortete die Versammlung einstimmig, nach Klärung sachlicher Voraussetzungen Anstrengungen zur Errichtung gemeinnützig verwalteter Wohnungen (Sozialwohnungen) in der SG Papenteich, vorzugsweise in Meine, zu befürworten.
Artikel in der Gifhorner Rundschau vom 05.03.2019
von Felicitas Nadjib