Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Arbeiten im Gemeindeamt sind nun abgeschlossen. Unsere neuen Büros sind bezogen. Es fehlen lediglich kleine Restarbeiten sowie eine Grundreinigung. Sie sind herzlich eingeladen, sich die neuen Räumlichkeiten am 18. Dezember in der Zeit zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr und am D
Donnerstag, den 20. Dezember in der Zeit zwischen 8:00 und 12:00 Uhr und in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr anzuschauen.
In der Kindertagesstätte in Bechtsbüttel laufen die Arbeiten auf Hochtouren. Den endgültigen Bezugszeitpunkt kann ich Ihnen aber erst im neuen Jahr mitteilen.
Sie erinnern sich sicherlich, dass wir im Juni des Jahres eine Anliegerversammlung zur Verkehrsberuhigung rund um die Allerstraße durchgeführt haben. Wir haben Vorschläge und Möglichkeiten zur Verkehrsberuhigung gesammelt. Diese sind nun ausgewertet und werden am 10. Dezember 2018 in der Sitzung des Umwelt- und Planungsausschusses beraten werden.
Die Anlieger des Westrings haben ebenfalls deutlich gemacht, dass auch für sie der Verkehr und die damit u.a. verbundene Lärmbelästigung zu einem großen Problem geworden ist. Deshalb wird in der genannten Sitzung über die Möglichkeiten der Verkehrsberuhigung auch im Westring beraten.
Für das neue Jahr haben wir uns vorgenommen, uns zunächst mit der Verkehrssituation in der Zuckerallee und auf dem Kuhweg zu befassen.
Am 15. Dezember findet dann der Weihnachtsmarkt in Meine statt, der um 15:00 Uhr eröffnet wird. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei der Arbeitsgemeinschaft Weihnachtsmarkt, insbesondere bei Herrn Sven Köhler, der die Organisation des Weihnachtsmarktes wie schon in den Jahren zuvor federführend übernommen hat
Hinweisen möchte ich auch darauf, dass sich der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Meine und der Posaunenchor der St. Stephani – Gemeinde am 16. Dezember um 11:00 Uhr auf dem Marktplatz in Meine zum Weihnachtsblasen treffen. Sie spielen am Markt einige Stücke gemeinsam, was sehr schön und stimmungsvoll ist, bevor sich dann kleine Gruppen bilden, die den ganzen Tag in den Straßen von Meine weihnachtliche Lieder spielen.
Nun bleibt mir nur noch, Ihnen eine schöne vorweihnachtliche Zeit, ein frohes Fest und alles Gute für das neue Jahr zu wünschen. Ich selbst wünsche mir
Ein bisschen mehr Friede
und weniger Streit,
ein bisschen mehr Güte
und weniger Neid,
ein bisschen mehr Liebe
und weniger Hass,
ein bisschen mehr Wahrheit,
dass wär doch schon was.
Mit diesen Versen von Peter Rosegger verabschiede ich mich aus dem Jahr 2018 von Ihnen und freue mich auf das neue Jahr mit Ihnen.
Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann