Bericht der Bürgermeisterin in den Papenteicher Nachrichten, 11/2018

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

noch immer kann ich Ihnen nicht den Bezugszeitpunkt für die Kindertagesstätte in Bechtsbüttel nennen. Gleiches gilt für den Tag der offenen Tür im Gemeindeamt. Hier müssen Sie sich bitte bis zur nächsten Ausgabe der Papenteicher Nachrichten gedulden.

Für die Geduld unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger im Zellbergsheideweg möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bedanken. Die Bauarbeiten dort sind nun aber endlich abgeschlossen; und die Busse verkehren wieder „normal“.

Die Bauarbeiten für den Anbau an die Kindertagesstätte in Abbesbüttel gehen voran; auch beginnen wir mit den Bauarbeiten für den Anbau an das Dorfgemeinschaftshaus in Gravenhorst.

Hinweisen möchte ich an dieser Stelle noch einmal darauf, dass die Gemeinde Meine den Service bietet, Laub kostenlos zu entsorgen. Am 10. November 2018 in der Zeit zwischen 9:00 und 12:00 Uhr besteht die Möglichkeit, auf dem Festplatz in Meine Laub zu entsorgen.

Am 18. November ist Volkstrauertag.

In Abbesbüttel ist das Treffen um 9:15 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr. Anschließend folgt eine Ansprache von der Ratsfrau Felicitas Nadjib. Begleitet wird die Kranzniederlegung vom Posaunenchor.

In Bechtsbüttel findet um 11:00 Uhr eine Andacht in der Kapelle statt. Die Kranzniederlegung erfolgt durch die Feuerwehr, die örtlichen Vereine und dem stellvertretenden Bürgermeister Werner Auerbach am Ehrenmal.

In Grassel wird um 9:00 Uhr die Ansprache durch die Bürgermeisterin Ute Heinsohn- Buchmann und die Kranzniederlegung am Ehrenmal erfolgen. Eine Abordnung des Feuerwehrmusikzuges wird die Feierlichkeit begleiten. Um 9:30 Uhr beginnt in Grassel der Gottesdienst in der Sankt Vinzenz Kirche.

In Ohnhorst und Gravenhorst treffen sich die Feuerwehr und Vereine um 9:00 Uhr am Ehrenmal auf dem Ohnhorster Friedhof. Die Ansprache erfolgt durch das Ratsmitglied Eberhard Stolzenburg. Im Anschluss an die Ansprache erfolgt die Kranzniederlegung.

In Wedelheine treffen sich Feuerwehr und Vereine um 11:30 Uhr am Ehrenmal in Wedelheine. Nach der Ansprache durch das Ratsmitglied Christian Rode wird der Kranz niedergelegt. Die Kranzniederlegung in Wedesbüttel erfolgt im Anschluss durch die Feuerwehr, Vereine und durch örtliche Ratsvertreter auf dem Friedhof in Wedesbüttel.

In Meine treffen sich alle Vertreter der Vereine und Verbände um 9:45 Uhr am Gemeindeamt in der Abbesbütteler Straße. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der St. Stephani Kirche wird Bürgermeisterin Ute Heinsohn – Buchmann am Ehrenmal eine Ansprache halten. Im Anschluss erfolgt die Kranzniederlegung. Begleitet wird die Feier zum Volkstrauertag vom Männergesangverein Meine und vom Posaunenchor.

Die Krippe wird in Meine am 1. Dezember um 12:00 Uhr pünktlich mit Beginn der Adventszeit eröffnet. Auch hier gibt es die musikalische Begleitung durch den Posaunenchor.

Ankündigen möchte ich schon jetzt den Weihnachtsmarkt am 15. Dezember ab 15:00 Uhr auf dem Meiner Marktplatz und das Weihnachtsblasen am 16. Dezember, dass um 11:00 Uhr auf dem Marktplatz beginnt. Es wäre schön, wenn ich Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen könnte.

Ihre Bürgermeisterin Ute Heinsohn-Buchmann